Ausstellungen
Wanderausstellung Fotokooperative G7
Mit jeweils sieben Bildern sind die Clubs der Fotokooperative "G7", einer Vereinigung von 7 Fotoclubs aus sechs Bundesländern und Tschechien, vertreten. Bereits 2001 als G4 gegründet, wuchs die Vereinigung um fast das Doppelte an. Neben den Vogtländern gehören Saalfeld, Kulmbach, Lübbenau, Merseburg, Filderstadt und Sokolov dazu. Von der Landschaftsaufnahme über Portraits, Tier - und Sachfotografie ist alles dabei.
25 Jahre Stadtbahn Stuttgart- Ausstellung in der Straßenbahnwelt Stuttgart
Wer die Abkürzung SSB mit ‚selbstverständlicher Stuttgarter Bestandteil’ übersetzt, liegt nicht falsch. Das gilt heute auch für das System Stadtbahn. Vor 25 Jahren war das anders: ein Rückblick auf eine Entwicklung, deren Anfänge aber schon über eine Generation zurückliegen und 1962 mit dem Tunnelbau am Charlottenplatz begonnen hatten.
„Großer Bahnhof für den ersten neuen Dreier“ verhießen jedenfalls damals nach dem 28. September 1985 die Gazetten. „Die Straßenbahner haben leuchtende Äuglein bekommen“, berichteten die Chronisten, als Wagen 3017/3018 sich an jenem klaren Herbstmorgen, einem Samstag, als erster offizieller Zug aufmachte, die erste umgespurte Linie U3 Vaihingen – Möhringen – Plieningen auf voller Länge mit Fahrgästen zu befahren. Trotz des knallvollen Bahnsteiges geriet die Reaktion von Presse und Stuttgarter Publikum damals insgesamt etwas zurückhaltend. Das war verständlich: In homöopathischer Dosis hatten die SSB die Öffentlichkeit auf das Jahrhundertereignis vorbereitet.
Veröffentlichungen: Fotos für das Buch der "Stuttgart Tour"
Titelbild im Märklin Magazin: Composing: ICE im Tunnel;
weitere Bilder in verschiedenen Büchern und Zeitschriften
Ausstellungen:
Innerhalb einer Wanderausstellung durch 10 russische Städte mit 2 Werken beteiligt
Ausstellung im Kaufhaus "Fritz", Kulmbach
Austellung bei den Stuttgarter Strassenbahnen
Ausstellung im Filderado